Eine Frau in Businesskleidung hält ein Tablet und bespricht sich mit zwei Männern in Arbeitskleidung in einem Produktionsbetrieb.

Integrationsfachdienst (IFD) – Angebote und Beratung für Arbeitgeber

Als regionaler Dienstleister sind wir Ihr passender Ansprechpartner, wenn Ihr Betrieb oder Ihre Betriebsstätte in Wiesbaden, im Rheingau-Taunus-Kreis oder im westlichen Main-Taunus-Kreis liegt.

Sie haben Fragen

  • zur beruflichen Integration behinderter Arbeitnehmer:innen
  • zur Einstellung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen
  • zur Gestaltung behinderungsgerechter Arbeitsplätze
  • zum behindertengerechten Einsatz leistungsgewandelter Mitarbeiter:innen
  • Förderleistungen und Finanzierungshilfen
  • zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) im Zusammenhang mit Behinderungen
  • zur Erarbeitung von Inklusionsvereinbarungen

Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihren aktuellen, zentralen Themen im Kontext der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung sowohl im konkreten Einzelfall als auch bei übergeordneten Themen. Wir  handeln interessenneutral. Unser Ziel ist es, tragfähige Lösungen gemeinsam mit allen Beteiligten zu finden. Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei.

Gerne informieren wir auch über unser Unterstützungsangebot für Arbeitgeber und Beschäftigte bei internen Veranstaltungen, wie z.B. Gesundheits- oder Inklusionstagen. 

Für Vorgesetzte und Personalverantwortliche bieten wir ein besonderes Informationsangebot zum Thema  „Psychische Gesundheit im Arbeitsleben“.  Nähere Informationen finden Sie in unserem Flyer im PDF-Format, den Sie hier herunterladen können:

PsychGesundheit-Flyer (PDF, 148KB)

Ihre Ansprechpartner in anderen Regionen finden Sie hier: www.integrationsamt-hessen.de - Integrationsfachdienste (Integrationsamt-Hessen)

Über den folgenden Link können Sie sich unseren IFD-Flyer im PDF-Format herunterladen:

Unser Service für Arbeitgeber

Beratung

Bei Fragen zur 
beruflichen Integration von 
behinderten ArbeitnehmerInnen.

Inklusionsvereinbarungen

Wir unterstützen Sie 
bei der Erarbeitung 
von Inklusionsvereinbarungen.

Förderleistungen

Der IFD informiert Sie 
zu Förderleistungen 
und Finanzierungshilfen.

Das Team

Das Bild zeigt das Porträt einer Frau. Sie hat braunes, welliges Haar, das ihr über die Schultern fällt. Sie trägt eine grüne Bluse und eine Brille mit türkisfarbenen Bügeln.
Ein Porträt einer Frau mit kurzen, grau meliertem Haar und Brille zeigt ein warmes, einladendes Lächeln, welches Freundlichkeit und Erfahrung suggeriert.
Das Bild zeigt ein Porträt einer Frau. Sie hat hellbraunes Haar, das ihr bis zu den Schultern reicht und einen Seitenscheitel hat. Ihre Augen sind blau. Sie trägt einen gelben Strickpullover.
Das Bild zeigt ein Porträt einer Frau mit kurzen, lockigen, braunen Haaren und einem Pony. Sie trägt eine runde Brille und ein schwarzes Oberteil.
Das Bild zeigt das Porträt einer Frau. Sie hat braunes, schulterlanges Haar, das leicht gewellt ist. Sie trägt eine weiße Bluse unter einem braunen Cardigan.
Das Bild zeigt ein Porträt einer Frau mit braunem Haar, das kinnlang geschnitten ist. Sie trägt einen schwarzen Pullover und ein gemustertes Tuch um den Hals.
Das Bild zeigt eine Frau mit langen, braunen Haaren und einer Brille. Sie trägt einen senffarbenen Pullover und lächelt.